Kurkuma ist durch arabische Händler als Gewürz von Asien über Griechenland nach Europa gekommen. Es wird aus der Wurzel des Ingwergewächses Curcuma longa gewonnen. Die Staude wächst wild auf der indonesischen Insel Java und wird heute auch im tropischen Asien und Afrika kultiviert. Die gelbe Wurzel enthält wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe wie das Curcumin aus den Curcuminoiden und ätherische Öle.
In der traditionellen Indischen und Chinesischen Medizin wird Kurkuma seit über 4000 Jahren als Medizin eingesetzt. Im europäischen Raum wird Kurkuma traditionell bei Verdauungsbeschwerden verwendet. Seine Anwendung ist in einer HMPC-Monographie bei Völlegefühl, langsamer Verdauung und Flatulenzen beschrieben.
Nützen können Sie den positiven Beitrag von Kurkuma in Form der neuen Alpinamed® Curcuma-Produkte.
Anwendung:
Zur Nahrungsergänzung
2 Kapseln täglich (auf einmal oder über den Tag verteilt) mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden.
Inhaltsstoffe:
Extrakte aus
Kurkumawurzel, grünem Tee (Auszugsmittel: Wasser) und Pfeffer; Trägerstoff: γ-Cyclodextrin; Kapselhülle: Cellulose; Vitamin C (Ascorbinsäure); Magnesiumsalze von Speisefettsäuren.
Kostenlose Lieferungab einem Bestellwert von 70,- EUR innerhalb Österreichs
Wir sind für Sie daund melden uns bei Fragen so rasch wie möglich
Die Umwelt schützenund einen Karton wählen, der schon einmal auf Reisen war